Datenschutzerklärung

Zweck dieses Dokuments („Datenschutzerklärung“) ist es, die Nutzer über die Verarbeitung personenbezogener Daten – also aller Informationen, die eine Person identifizieren können – durch die Website www.boostpads.com („Anwendung“) zu informieren.

Der Verantwortliche kann diese Erklärung jederzeit ändern oder aktualisieren. Änderungen werden mit der Veröffentlichung auf der Website wirksam.
Bei Nichtakzeptanz muss der Nutzer die Nutzung einstellen und kann die Löschung seiner Daten verlangen.


1. Erhobene personenbezogene Daten

Der Verantwortliche erhebt folgende Arten personenbezogener Daten:

A. Vom Nutzer freiwillig bereitgestellte Inhalte und Informationen:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail, Adresse, Telefonnummer usw.).

  • Daten, die über Formulare, Registrierung oder soziale Medien übermittelt werden.

Die Nichtbereitstellung obligatorischer Daten kann die Erbringung von Dienstleistungen unmöglich machen.
Nutzer, die Daten Dritter mitteilen, sind für deren Herkunft verantwortlich.

B. Automatisch erfasste Daten:

  • Technische Daten (IP-Adressen, Protokolle, URI, Zeitstempel, Methode der Anfrage usw.).

  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, ausgeführte Aktionen, verwendete Funktionen).

C. Durch Cookies oder ähnliche Technologien erhobene Daten:
Die Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Nutzerinteraktionen zu sammeln und die angebotenen Dienste zu verbessern.


2. Zweck der Datenverarbeitung

Die personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verwendet:

  • Verwaltung externer Zahlungsdienste.

  • Versand von E-Mails und Newslettern.

  • Registrierung und Authentifizierung der Nutzer.

  • Speicherung und Verwaltung der technischen Infrastruktur.

  • Analyse und Nachverfolgung des Nutzerverhaltens.

  • Kundensupport und Kontaktaufnahme.

  • Automatisierte Profilbildung und personalisiertes Marketing.

  • Anzeige von Inhalten externer Plattformen (YouTube, Facebook usw.).


3. Verarbeitungsmethoden

Die Verarbeitung erfolgt mit IT- und Telekommunikationsmitteln, sicher und zweckgebunden.
Autorisierte Mitarbeiter und externe Dienstleister können Zugang zu den Daten haben und sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Die aktualisierte Liste der Auftragsverarbeiter kann per E-Mail an boostpads@outlook.com angefordert werden.


4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung basiert auf:

  • Einwilligung des Nutzers.

  • Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen.

  • Gesetzlichen Verpflichtungen.

  • Berechtigtem Interesse des Verantwortlichen.

Anfragen hierzu können an boostpads@outlook.com gesendet werden.


5. Ort der Verarbeitung

Die Daten werden in den Betriebsstätten des Verantwortlichen und ggf. in Drittländern (z. B. USA) verarbeitet – unter Einhaltung der vom GDPR geforderten Schutzmaßnahmen.


6. Sicherheitsmaßnahmen

Der Verantwortliche setzt geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten.


7. Aufbewahrungsdauer

Die Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Zwecke ihrer Erhebung erforderlich ist oder bis die Einwilligung widerrufen wird.
Nach Ablauf werden sie gelöscht oder anonymisiert (innerhalb von 30 Tagen).


8. Automatisierte Entscheidungsprozesse

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilbildung statt, die rechtliche Wirkung für den Nutzer entfalten könnte.


9. Rechte des Nutzers

Der Nutzer hat das Recht,

  • seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen,

  • der Verarbeitung zu widersprechen,

  • Zugang zu seinen Daten zu erhalten,

  • Berichtigung oder Löschung zu verlangen,

  • die Einschränkung oder Übertragbarkeit zu fordern,

  • und Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.

Anfragen sind kostenlos an boostpads@outlook.com zu richten und werden innerhalb von 30 Tagen beantwortet.